Künstler*innen stiften Kunst, um InterArtes e.V. zu unterstützen.
Sie können ein Kunstwerk über InterArtes e.V. erstehen. Der Preis kann als Spende voll abgesetzt werden.

Bei Interesse an einem Werk senden Sie uns eine E-Mail.

Mary Bauermeister

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des

Rosemarie Trockel

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.


Candida Höfer
verkauft

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.

Tony Cragg
verkauft

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.

Johannes Stüttgen
verkauf

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.

Johannes Stüttgen
verkauf

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.

Johannes Stüttgen
verkauf

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.

Johannes Stüttgen
verkauf

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.

Johannes Stüttgen
verkauf

Dieses Werk geht auf die 1964 entstandene Zeichnung »Needless Needles« aus der Ausstellung der Galeria Bonino in New York zurück, die dort von Alfred Barr, Gründungsdirektor des Museum of Modern Art, und der dortigen Kuratorin, Dorothy Miller, erworben wurde und später in die Sammlung des MoMA ging. In den 1970er Jahren entwickelte Mary Bauermeister auf Grundlage Ludwigshafen am Rhein, 2.10.2010 - 16.1.2011, S. 48.